Ich bitte noch um ein klein wenig Geduld bis meine eigenen akustischen Klänge in Musik und Wort zu hören sind!
Viele Anfragen erreichen mich, gerade nach Lesungen, wann denn endlich das Hörbuch zum Waldheini raus kommt!
Bis es soweit ist, habe ich zwei tolle Empfehlungen auf denen ich zu hören bin, in Sachen orewäller Dialekt - wie mer do soche: Uff Orewäller - Blatt.
Auf Facebook war 2017 hinter 24 Türchen die Geschichte über Waldheini und das Weihnachts-Chamäleon ÄnriggÖ zu hören.
Auf vielfachen Wunsch nach der Hörbuch-CD bin ich aktuell daran sie zu überarbeiten.
Wann sie bereit zum Verkauf steht, erfahrt Ihr über Facebook, bzw. hier auf der Homepage.
An dieser Stelle möchte ich mich gerne noch einmal für das Feetback bei jedem Einzelnen bedanken. Es war eine schöne Zeit, den "Waldheini & ÄnriggÖ - Fans" so nah zu sein.
Das Miteinander und die lieben Worte, das war wirklich Weihnachten 2017! DANKE
Es gibt viele Wege etwas Gutes zu tun und anderen Menschen zu helfen. Ich spreche immer davon individuell zu sein!
Deshalb möchte ich Menschen motivieren mit ihrem Talent und Erfolg, das Glück an andere weiter zu geben.
Ich freue mich, dass ich den Verein für Krebskranke und chronisch kranke Kinder in Darmstadt auf diese Weise Ehrenamtlich mit meinen/unseren Beiträgen zu unterstützen.
Meine Tochter und ich sind Teil einer CD mit 293 Kinder, 11 Schulen und Kindergärten aus der Region Südhessen und freuen uns allen eine Freude zu machen, mit Liedern, Texten, Reimen aus vergangenen Zeiten.
Das war das erste Mundart-Projekt, bei dem ich dabei sein durfte. Mit meinem Papa habe ich den meinen in Dialekt verfassten Text eingesungen.
Diese CD entschleunigt, weckt Erinnerungen an Früher, lädt zum Träumen ein und ist ein Garant für Weihnachtsstimmung.
Ich höre sie ein paar Mal in der Vorweihnachtszeit beim Plätzchenbacken und habe dabei das Gefühl, das alles wie Früher ist.
Meine persönlichen Favoriten sind: