Waldheini

Viele liewe Grieß vun nem Herz fer große Fieß!

(Viele Grüße, von einem Herz für große Füße!)

Das Gefühl zu  Resignieren und Aufzugeben, wer hätte da so manches mal keine Lust dazu,

 

Sich zu verkriechen, und das Leben an sich vorbei ziehen zu lassen.

 

Von alleine hat man in diesem Moment keinen Mut einen neunen Wege zu gehen.

 

Doch wenn der Zufall mit dem Leben eine Abmachung hat,  

Wenn das Leben andere Pläne für dich hat, 

du zu etwas großen bestimmt bist, 

Aber die Welt in ihrer Größe Dir Angst macht,

 


 

dann kann es schon passieren, dass der Zufall die Welt um dich mit einem Schlag erzittern lässt, der Schlag ist so laut, dass sogar Eichhörnchen durch die Luft fliegen.

 

Mit einem Schlag ändert sich alles. 

Auf dem Weg zum Neunkirchen Waldhüter merkt Hermann, 

dass der  Wald, den er zu glauben scheint, sich ihm, von einer völlig anderen Seite zeigt.

 

Er erlebt die Orewäller Butzewärm, dass sie auf ihre alten Tage offen für Neues sind, und den Odenwälder Urlaut Ouw Wäj 

von dem aus dem nichts auftauchenden Yoga Meister Inderruh lernen.

 

Das die Modautaler Wildschweine ihr Leben jetzt endlich genißen wollen und sich nicht mehr einfach so abschießen lassen, 

Dafür trainieren sie  hart mit den alten Hasen aus dem Neunkirchner Wald,  

 

Die Modautaler Glückshühner aus dem Hühnerwald geben  Hermann 

wieder Glück und Hoffnung und  erinnern ihn daran, 

dass es im Leben immer mindestens 2 Möglichkeiten gibt die man hat.

 

Bis Hermonn mit einem Mal, mitten in der Nacht vor einem unüberwindbaren Hindernis steht. 

ER muss den  Mut aufbringen,  sich in diesem Moment völlig lächerlich zu machen, 

etwas Neues auszuprobieren, 

die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, dass die Magie des Lebens wirklich existiert, 

 

 

Mit den Erkennissen die er durch die Waldbewohner gemacht hat, 

Wächst  sein Glauben daran, Berge versetzen zu können.

 

ES kommt nicht so wie Hermann ES erwartet, weil: ER kommt:

Der Lehrer seines Lebens! 

 

Mit Speggfuß Friedl findet Hermann das was er sich seit langer Zeit wünscht, 

nach diesem einen, aber schlimmsten Erlebnis seines jungen Lebens. 

 

Speggfuß Friedl begleiten ihn auf dem Weg, seine Lebensfreude wieder zu finden.

Auf eine völlig ungewohnte Art.

 

 

Lasst dich mitnehmen auf eine Reise durch die Tiefen und Höhen, die jeder Kennt 

zu den magischen Erlebnissen des Zufalls, die jeder erlebt hat und die den Zauber des Lebens ausmachen.

 

 

Lass dich inspirieren, deinen Alltag mit neuen Augen zu sehen,

 

Neue Möglichkeiten und Orte der Kraft zu entdecken wenn du durch den Neunkirchner Wald gehst…..

Textauszug aus de Neiischkeite von Fritz Emke vom 14. Juli 2017

Moderner Sprachkurs für Odenwälderisch:

Ein Odenwälder Waldabenteuer, in dem die Figuren (die von Hand angefertigt wurden) original Ourewäller Dialekt sprechen. Für die Leser von weiter

her folgt auf jeden Dialog eine Übersetzung ins Hochdeutsche. Das Lesen des Buches ist eine gute Gelegenheit, Odenwälderisch zu sprechen – ergo zu lernen. Die Autorin will mit ihrem Buch einen Teil dazu beitragen, die Odenwälder Mundart, die ein wichtiges Kulturgut darstellt, auch für künftige Generationen zu bewahren und zu zeigen, dass diese durchaus attraktiv sein kann.